Kategorien
News

Online-Petition für eine nachhaltige Kulturstrategie in Köln und eine Rücknahme der geplanten Kürzungen

Petition: Eine nachhaltige Strategie zur Sicherung der Kölner Kultur Die Freie Kulturszene Köln braucht Eure Unterstützung. Zusammen mit dem Kölner Kulturrat hat das Kulturnetz Köln eine Petition für eine nachhaltige Kulturstrategie verfasst und online gestellt. Hier geht es direkt zur Petition: http://openpetition.de/!bfmmw

Im Entwurf für den Kölner Haushalt 2025/2026 werden Kürzungen von ca. 6 Millionen Euro oder 20% gegenüber 2024 vorgeschlagen. Diese hätten – in Kombination mit Inflation und den ebenfalls gefährdeten Förderungen von Land, Bund und Stiftungen – schwerwiegende Folgen für das künstlerische und kulturelle Ökosystem der Stadt.

Die vorgeschlagenen Kürzungen werden keinen nennenswerten Beitrag zu einem ausgeglichenen Gesamthaushalt leisten, aber sie würden kulturelle Angebote und Institutionen zerstören, die später nicht mehr wiederbelebt werden können. Wer an freier Kultur spart, spart an künstlerischer Innovationskraft und Vielstimmigkeit, an kultureller Bildung und Demokratieförderung und nicht zuletzt auch an einem wichtigen Wirtschaftsfaktor der Stadt.

Köln braucht und verdient eine Kulturförderstrategie, die die Zukunft mit Weitsicht gestaltet. Die den unersetzbaren Wert der sogenannten ›freiwilligen Leistungen‹ Kunst und Kultur für unsere Gesellschaft ernst nimmt und mit einer entsprechenden gesicherten Finanzierung unterlegt und Planungssicherheit garantiert.

Der vorliegende Haushalt mit seinen massiven Einsparungen in der Kultur wurde nie mit den Akteur:innen der Kultur abgestimmt. Dabei stand und steht die Kulturszene für Austausch zur Verfügung. Sie fordert mehr Transparenz bei der Aufstellung des Haushalts. Und mehr Weitsicht und Teilhabe bei der Entwicklung einer Förderpolitik, die ein lebendiges und vielfältiges Kulturleben in unserer Stadt ermöglicht. Der vorgelegte Haushaltsentwurf entspricht diesem Bedarf nicht im Geringsten.

Rücknahme von Kürzungen! Kulturförderabgabe zu 100 % in die Kultur!