Netzwerk Kölner Chöre
Das Netzwerk Kölner Chöre ist ein Zusammenschluss der zwölf großen Kölner Konzertchöre. In dieser Form ist der Verbund seit Anbeginn bis heute einmalig in Deutschland.
Vor genau 30 Jahren entstand in Köln dieses einzigartige Kooperationsprojekt. Aus der Idee eines weitsichtigen Chormitglieds, die zwölf großen Konzertchöre der Stadt an einen Tisch zu holen, entwickelte sich diese Vereinigung, zunächst als Arbeitskreis, ab 2010 als professionell arbeitender Verein.
Vor allem aber ist es eine gut funktionierende Gemeinschaft, in der Wissen über die lokalen Bedingungen für die Chorszene geteilt, Repertoire-Entscheidungen abgesprochen und Finanzen gemeinsam geplant werden. Durch die Abstimmung der chorischen Aktivitäten profitiert nach innen jeder einzelne Chor und nach außen das Publikum, das sich über abwechslungsreiche Chorkonzerte in der Stadt freuen kann.
Am 17. Mai wird gefeiert: In einem mehrstündigen Chor-Event in Köln.
Unsere nächsten Konzerte in der Kölner Philharmonie und der Trinitatiskirche Köln
Sonntag, 27. April 2025, 17 Uhr · Trinitatiskirche Köln · Kölner Chorkonzerte Extra
James Whitbourn: »Annelies« – Ein Oratorium nach den Tagebüchern der Anne Frank
Kölner Kurrende, Michael Reif, Dirigent
Sonntag, 25. Mai 2025, 11 Uhr · Kölner Philharmonie · Kölner Chorkonzerte
Benjamin Britten: War Requiem op. 66
KölnChor, Rheinischer Kammerchor Köln, Mädchenchor am Kölner Dom, Philharmonie Südwestfalen, Wolfgang Siegenbrink, Dirigent
30 Jahre Netzwerk Kölner Chöre
Samstag, 17. Mai 2025, 17 Uhr · Trinitatiskirche Köln
»Extraton« – Musik an allen Ecken und Enden zum Zuhören und Mitsingen
Gleich sechs der zwölf Mitgliedschöre des Kölner Netzwerks sind bei diesem Event dabei:
Bach-Verein Köln, Gürzenich-Chor Köln, Kartäuserkantorei Köln, Kölner Kurrende, Konzertchor Köln, Philharmonischer Chor Köln
Eintritt frei!