Die Kartäuserkantorei Köln und der »Chamber Choir Sophia« aus Kiev sind gemeinsam zu erleben in einem A-Cappella-Konzertprogramm unter dem Titel »Licht!«. Die beiden Konzerte finden statt am 29. Juni 2024 um 19.45 Uhr in St. Michael, Waldbröl, und am 30. Juni 2024, 19 Uhr in St. Gereon, Köln. Glänzende Sterne, die in kosmischer Harmonie miteinander […]
Am 12. Mai gibt Anna Goeke mit Händels »Alexander’s Feast« ihr Debüt als Künstlerische Leiterin des Rodenkirchener KammerChors und Orchesters (RKCO). Anna Goeke leitet neben dem RKCO, den sie im Januar 2024 übernommen hat, u.a. den Kammerchor an der Universität Bonn sowie den Kammerchor NyKlång Essen. Im Rahmen ihres Chorleitungsstudiums bei Florian Helgath und in […]
»Kölner Chorkonzerte 2024/25« online
Die »Kölner Chorkonzerte 2024/25« sind online! Sieben spannende Konzerte vom Barock bis in die Neuzeit in der Kölner Philharmonie mit den großen Konzertchören Kölns. Eröffnet wird die Reihe am 22. September mit einem Friedenskonzert: Frank Martins ergreifendes Oratorium »In Terra Pax«. Im KölnMusik-Abo gibt es die Reihe wieder 30 Prozent billiger, sieben Konzerte ab 112 […]
Der Philharmonische Chor Köln unter seinem neuen musikalischen Leiter Nico Köhs beschreitet neue Wege – und die führen ihn nun nach Ostwestfalen. Was vor knapp einem Jahr mit einer Anfrage an das Netzwerk Kölner Chöre begann, führt nun zu einem Konzert: Der Städtische Musikverein Paderborn feiert am 1. Mai 2024 sein 200-jähriges Bestehen mit Unterstützung […]
»Aus dem Dunkel ins Licht« betitelt der Europäische Kammerchor unter der Leitung von Michael Reif sein neues Programm. Mit einer ganz besonderen Besetzung: Chor und Akkordeon treten beim diesjährigen Eröffnungskonzert unserer Reihe »Chorkonzerte Extra« in einen Dialog, mit geistlichen Werken aus vier Jahrhunderten. Doch allen Komponist:innen und Dichter:innen gemeinsam ist das Streben, sich der Wirklichkeit […]
Am 6. März 2024 ist in der Kölner Philharmonie Arthur Honeggers Oratorium »König David« endlich wieder zu erleben. Paul Krämer dirigiert die Kartäuserkantorei Köln, es singen herausragende Solistinnen und Solisten, und Krämer hat den renommierten Schauspieler Ulrich Noethen für die Rolle des Erzählers gewinnen können. Das Konzert ist eine Koproduktion mit dem Gürzenich-Orchester Köln. Paul […]
Ganz besondere Perlen der Chormusik gibt es in der Reihe »Kölner Chorkonzerte Extra« des Netzwerks Kölner Chöre zu entdecken. Der Verbund der zwölf Konzertchöre Kölns präsentiert nun mit sechs spannenden Konzerten die Saison 2024 in der Trinitatiskirche. Werke von Wüllner, Mäntyjärvi, Råberg, Dobrogosz und Dove stehen neben Bach, Rossini, Händel und Puccini – A-cappella-Musik neben […]
Die Mitglieder von Rodenkirchener KammerChor und Orchester (RKCO) schlagen eine neue Seite ihrer bald 50-jährigen gemeinsamen Geschichte auf: Die 26-jährige Dirigentin Anna Goeke wird ab Januar 2024 die musikalische Leitung beider Ensembles übernehmen. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren mit 21 Bewerbungen haben sich Chor und Orchester klar für Anna Goeke entschieden. Anna Goeke leitet u.a. den […]
In der vergangenen Sitzung des Netzwerks am 29. September 2023 gab es einen besonderen Moment. Wir haben Horst Meinardus, Gründungsmitglied des Netzwerks und langjähriger Leiter des Philharmonischen Chors Köln, verabschiedet und seinen Nachfolger Nico Köhs begrüßt. Während Horst Erinnerungen aus den Anfängen des Netzwerks teilte und dem Netzwerk für die Zukunft alles Gute wünschte, nutzte […]
Kölner Chorkonzerte 2023/24
Am 17. September geht’s los. Unsere Reihe Kölner Chorkonzerte in der Philharmonie startet mit dem Auftritt des Philharmonischen Chors Köln, der dem Publikumsmagnet »Lobgesang« von Felix Mendelssohn Bartholdy eine echte Rarität gegenüberstellt: Zoltán Kodálys »Budavári Te Deum«. Mit kreativen Kompositionsmethoden nimmt Kodály Bezug auf traditionelle ungarische Volksmusik. Der Philharmonische Chor feiert in diesem Konzert den […]