Kategorien
News

Zum Zuhören und Mitsingen: Die Kölner Chöre laden zum Festlichen Weihnachtssingen ein

Der Tag vor Heiligabend in der Kölner Philharmonie gehört den Kölner Chören. Am 23. Dezember um 19 Uhr laden wir wieder zum Festlichen Weihnachtssingen ein, mit stimmungsvoller Musik zum Zuhören […]

Kategorien
News

Kölner Chorkonzerte 2022/23: Der Flyer ist erschienen

Mit Werken von Anton Bruckner eröffnet der Philharmonische Chor Köln im September die »Kölner Chorkonzerte« in der Philharmonie, und wir freuen uns, den druckfrischen Flyer dieser traditionsreichen Reihe vorstellen zu […]

Kategorien
News

Netzwerk Kölner Chöre wählt neuen Vorstand

Am Freitag, 8. April 2022 haben die zwölf Vertreterinnen und Vertreter der Ensembles des Netzwerk Kölner Chöre einen neuen Vorstand gewählt. Damit geht die Ära des langjährigen Vorsitzenden und Gründers […]

Kategorien
News

Gürzenich-Chor verschiebt Händels »Saul« auf 12. Juni 2022

Der Gürzenich-Chor und mit ihm das Netzwerk Kölner Chöre hatte sich sehr auf das Konzert mit Händels großartigem Oratorium »Saul« am 29. Dezember 2021 in der Trinitatiskirche Köln gefreut, coronabedingt […]

Kategorien
News

Weihnachtssingen der Kölner Chöre

Zum Jahresausklang freuen wir uns auf unser Festliches Weihnachtssingen in der Kölner Philharmonie. Die Kartäuserkantorei Köln, der Chor des Bach-Vereins Köln und der Rheinische Kammerchor Köln singen weihnachtliche Chormusik und […]

Kategorien
News

Bundesverdienstkreuz für Martin Blankenburg

GLÜCKWUNSCH zum Bundesverdienstkreuz für Martin Blankenburg, Vorsitzender des Netzwerks Kölner Chöre! Oberbürgermeisterin Henriette Reker hob im Rahmen einer festlichen Verleihung der Auszeichnung am 4. Oktober 2021 im Alten Rathaus Köln […]

Kategorien
News

Kölner Chorkonzerte starten in die Saison 2021/22

»Wir haben 70% unserer Proben für den ›Elias‹ online abgehalten«, sagt Paul Krämer, Leiter der Kartäuserkantorei Köln auf dem Pressegespräch des Netzwerk Kölner Chöre im Café Ludwig. Die Qualität des […]

Kategorien
News

Musik hilft Musik – Fluthilfe Rheinland-Pfalz

Die Flutkatastrophe entlang der Ahr hat eine schier unvorstellbare Verwüstung angerichtet und unermessliches Leid über die gesamte Region gebracht. Während in einem ersten Schritt Soforthilfen für den Wiederaufbau von Wohnungen […]

Kategorien
News

Vier Fragen an Arndt Martin Henzelmann

Mal ganz ehrlich – die wenigsten von uns hatten doch damit gerechnet, dass wir im März 2021 noch fast genauso wackelig planen würden wie im März 2020. Und da fragt […]

Kategorien
News

Vier Fragen an Christian Jeub

Mal ganz ehrlich – die wenigsten von uns hatten doch damit gerechnet, dass wir im März 2021 noch fast genauso wackelig planen würden wie im März 2020. Und da fragt […]