Neu erschienen ist der Flyer zur Reihe »Kölner Chorkonzerte« in der Philharmonie 2025/2026.
Mit dem 30. Geburtstag des Netzwerks Kölner Chöre in diesem Jahr wird auch die traditionsreiche Konzertreihe »Kölner Chorkonzerte« 30 Jahre alt. Von Beginn an in Kooperation mit der Kölner Philharmonie veranstaltet, versammelt sie Saison für Saison sechs Konzerte in einem günstigen Abo und bildet einen farbigen Querschnitt durch das reiche Chorrepertoire der zwölf großen Kölner Konzertchöre vom Frühbarock bis in die Gegenwart.
Auch in der Saison 2025/2026 gibt es neben populären Klassikern wie einer festlichen Operngala mit beliebten Chören von Wagner bis Verdi und bekannten Meisterwerken wie Mendelssohns »Elias« und Bachs h-Moll-Messe zahlreiche wenig bekannte Stücke zu entdecken. So wurde Hector Berlioz’ monumentale »Messe Solennelle« erst 1991 entdeckt und ist nun mit dem Bach-Verein Köln und dem Gürzenich-Orchester zu erleben; Josef Gabriel Rheinbergers »Stabat Mater« wird überhaupt erstmals in der Kölner Philharmonie zu erleben sein, gesungen vom Philharmonischen Chor Köln. Suppè und Brahms an Allerseelen und ein Konzert im Juli, das spannenden Hexenspuk und Teufelszauber verspricht, runden die Spielzeit ab.
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns auf Entdeckungsreise gehen! Im Abo sind sechs Konzerte 30 Prozent günstiger. Alle Informationen zum Programm und zum Abo in diesem Flyer – und fortlaufend aktualisiert und mit umfangreichen Zusatzinfos hier.
Wir wünschen Ihnen beglückende Konzerterlebnisse!