Das Netzwerk Kölner Chöre veranstaltet mit seinen zwölf Mitgliedschören zwei große Konzertreihen mit je sechs Konzerten im Jahr: die »Kölner Chorkonzerte« in der Philharmonie und die »Kölner Chorkonzerte Extra« in der Trinitatiskirche.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

»Annelies«

Sonntag, 27. April 2025, 17:00

Kölner Kurrende · Foto: Manuel Koch

James Whitbourn: »Annelies«
Ein Oratorium nach den Tagebüchern der Anne Frank

Kölner Chorkonzerte Extra

Anna Herbst, Sopran
Christian Heinecke, Violine
Alice Uehara, Violoncello
Laura Austermann, Klarinette
Christian Brandenburger, Klavier
Kölner Kurrende
Michael Reif, Leitung

»Annelies« basiert auf den Tagebuchaufzeichnungen von Anne Frank, die zu den eindringlichsten Zeugnissen der Shoah gehören. Anne, die eigentlich Annelies Marie Frank hieß, war eine deutsche Jüdin, die 1934 mit ihren Eltern und ihrer Schwester Margot aus Deutschland in die Niederlande auswanderte, um der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu entgehen, und kurz vor dem Kriegsende dem Holocaust zum Opfer fiel. Von Juli 1942 bis August 1944 lebte sie mit ihrer Familie versteckt in einem Hinterhaus in Amsterdam. Dort hielt sie ihre Erlebnisse und Gedanken in einem Tagebuch fest. Komponist James Whitbourn hat die bewegenden Texte vertont und damit ein Werk geschaffen, das den Schrecken der Verfolgung ebenso hörbar macht wie die ungebrochene Hoffnung der jungen Anne.

Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs erhält diese Aufführung eine besondere Bedeutung: Sie ist ein musikalisches Mahnmal gegen das Vergessen und eine eindrucksvolle Erinnerung an die Menschlichkeit, die auch in Zeiten der Dunkelheit Bestand hatte.

Whitbourns Musik zeigt sich dabei so abwechslungsreich wie eindringlich: Feine Kammermusik wechselt mit großen Chorpassagen, stilistisch orientiert sich der Komponist überwiegend im tonalen Bereich und scheut keine Anleihen an Klezmer-Klängen, traditionellen Weisen und filmmusikalischem Sound. Aber immer wieder findet er zurück zu eindringlichen Szenen, die uns Anne Frank nicht als Denkmal, sondern als zutiefst nahbaren Menschen zeigen. Aufgeführt wird eine kammermusikalische Fassung für Solo-Sopran, Geige, Cello, Klarinette, Klavier und Chor.

Karten zu 15,– €, ermäßigt 8,– € zzgl. Vorverkaufsgebühr über kvstickets.com, alle angeschlossenen Vorverkaufsstellen sowie an der Tageskasse

KARTEN

Details

Datum:
Sonntag, 27. April 2025
Zeit:
17:00
Kategorien:
,
Website:
www.koelner-kurrende.de/

Veranstaltungsort

Trinitatiskirche Köln
Filzengraben 4
Köln, 50676

Veranstalter

Kölner Kurrende in Kooperation mit dem Netzwerk Kölner Chöre