Das Netzwerk Kölner Chöre veranstaltet mit seinen zwölf Mitgliedschören zwei große Konzertreihen mit je sechs Konzerten im Jahr: die »Kölner Chorkonzerte« in der Philharmonie und die »Kölner Chorkonzerte Extra« in der Trinitatiskirche.
Einen frühen Geniestreich hat der Bach-Verein Köln am 29. April 2026 gemeinsam mit dem Gürzenich-Orchester Köln im Programm: Hector Berlioz’ monumentale »Messe solennelle«.
Es galt als musikwissenschaftliche Sensation, als man 1991 auf der Orgelbühne einer Antwerpener Kirche das Manuskript dieses Frühwerks aus dem Jahr 1824 entdeckte, hatte doch der Komponist höchstselbst behauptet, es vernichtet zu haben.
In der dramaturgischen Gestaltung dieser chorsinfonischen Rarität zeigt sich die frühe Meisterschaft des gerade mal 21-jährigen Franzosen, und sie lässt bereits die Entwicklung seines revolutionären Stils erkennen. Zugleich markiert sie den Anfang eines imposanten Sakralwerks, das sich wie ein roter Faden durch das Schaffen des Freigeistes Berlioz zieht.
Außerhalb des Abos »Kölner Chorkonzerte«, nur im freien Verkauf
Karten zu € 53,– / 47,– / 40,– / 32,– / 24,– / 16,– inkl. aller Verkaufsgebühren
ab 6. November 2025 über koelner-philharmonie.de oder KölnTicket und alle angeschlossenen Vorverkaufsstellen
Diese Website verwendet ausschließlich sogenannte funktionelle Cookies, die Ihnen die Navigation auf diesen Seiten erleichtern sollen. Wir haben den Einsatz von Cookies auf das unbedingt nötige Maß reduziert. Keinesfalls werden Ihre Daten von uns an Werbenetzwerke etc. weitergegeben, weder in Europa noch in den USA.